GWA-Stelle Standplatz Buech
Mitte 2017 startete das Gemeinwesenarbeit-Projekt in Buech. Es ist eine von 12 Massnahmen welche im Strategiepapier der Stadt Bern zum Standplatz Buech genannt wird. Mit dem Projekt soll die Selbstorganisation und Selbstverwaltung der Sinti und Jenischen auf dem Standplatz Buech verbessert werden. Federführend für die Umsetzung des Projektes ist das Jugendamt. Das Mandat wurde der Stiftung B im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages vergeben.
Als Ansprechperson für die Gemeinwesenarbeit-Stelle (GWA-Stelle) wurde die Geschäftsführerin Jaelle Eidam eingesetzt.
Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen:
- – Umsetzung der Ziele gemäss Dienstleistungsvertrag
- Teilnahme an verwaltungsinternen Sitzungen
- Teilnahme und Mitwirkung in der städtischen Arbeitsgruppe „Organisation der Platzbewohnenden / Selbstverwaltung“
- Teilnahme an Komiteesitzungen
- Beratung / Unterstützung der Bewohnenden
- Unterstützung & Beratung des Komitees
- Vermittlung und Vernetzung zwischen den verschiedenen Akteuren
Kontaktperson GWA-Stelle Januar-Juli 2019:
Florian Hauser, florian.hauser@stiftungb.ch
Aktueller Anlass:
Am 7. und 8. September findet die Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Bern-Buech in der Pfundscheuer in der Parkanlage Brünnengut statt. Die Bewohnenden vom Standplatz laden zum Dialog ein und freuen sich auf Ihren Besuch.
Flyer Jubiläum
Guttenberger Trio / Text von Marc Lettau
Medienmitteilung
Links zum Thema:
www.stiftung-fahrende.ch
www.radgenossenschaft.ch
Neue Kommentare